Hallo Africa,
erst einmal nur etwas in Bezug auf die "Milien":
als Kosmetikerin habe ich sehr oft mit diesem Problem zu tun gehabt. Solche Milien (auch Hautgrieß genannt) sind harmlose Hautveränderungen. Es handelt sich um kleine, nur etwa ein bis zwei Millimeter große weiße Knötchen. Sie liegen unter der Haut. Die Milien findet man am häufigsten im Gesicht, speziell unter den Augen und an den Wangen. Sie können sowohl vereinzelt als auch in Gruppen auftreten.
Die Ursache für die Entstehung ist bislang unbekannt. Sie werden durch Blickdiagnose festgestellt. Wie schon gesagt: Milien sind völlig harmlos, werden aber oftmals als ästhetisch störend empfunden. Die Entfernung sollte so früh wie möglich erfolgen, da die Milien zunehmend fester werden. Um solche Milien zu entfernen, wird die Haut eingeritzt und der Inhalt herausgepresst. Wird dieses fachmännisch bei einer Kosmetikerin oder beim Hautarzt gemacht bleiben nach dem Entfernen der Grieskörner keine Narben zurück. Nur selber sollte man da nicht unnötig dran herumquetschen weil man sie eh nicht herausbekommt. Die Haut muss angeritzt werden.
Ich habe sehr vielen Kunden nach dem Entfernen die Salze Nr. 4 und 11 empfohlen (siehe Behandlungsempfehlung im Compendium unter „Hautgrieß) und erlebt, dass keine neuen Milien mehr entstanden sind.
Ob jetzt deine anderen Beschwerden in irgendeiner Form mit der Bildung dieser Milien etwas zu tun haben, kann hier nicht gesagt werden. Wie oben geschrieben, ist die entstehung von Milien bislang unklar. Deine anderen Beschwerden gehören unbedingt ärztlich abgeklärt, dieses kann nicht per Ferndiagnose geschehen.
Herzlichst Berbel
