Hallo luzi,
wollte dich keinesfalls als besserwisserisch hinstellen. Tut mir leid, wenn's so rübergekommen ist (sich in der virtuellen Welt zu äußern ist nicht einfach).

Ich hatte dein Zitat zur Unterstreichung, sozusagen als "Aufhänger" benutzt, um Peter darauf hinzuweisen, dass die positive Wirkung wohl eher von Hepar ausging und weniger vom Vitamin C-Präparat.
(By the way - ich frage mich, ob es sich nicht bei den Schüßlersalzen genauso verhält, ich meine das mit der Langzeitwirkung. Die Menschen wollen heutzutage alles so schnell wie möglich erreichen, auch sicht- und fühlbare Erfolge in der Gesundheit. Sogar bei den Bachblüten hab ich manchmal das Gefühl, dass sie nicht nur im akuten Fall, sondern weit darüber hinaus wirken. Mir kommen im Moment verteufelt viele Gedanken zu diesem Thema ... ich hör jetzt besser auf, sprengt sonst den Rahmen und deine Geduld

).
Tschüß,
Angela