Hallo admiradana,
vielleicht wäre ein bisschen Geduld angebracht? Wir sind eigentlich alle "ehrenamtliche" Schreiber und manchmal hat man einfach keine Zeit.

)) Für den Fall, dass du doch noch einmal hier reinschaust, ich bemühe mich um ausführliche Antworten:
Es kann, aber es muss keine Erstverschlechterungen geben, wenn die Salze wirken, d. h. wie Zahnräder ineinander greifen, setzen sie auch Reaktionen in Gang, die auch in einem ganz anderen Bereich ablaufen können, als du Beschwerden hast. Darum bleiben wir ja im Forum in Kontakt, schildern die gemachten Erfahrungen und erhalten (meistens) sehr schnell antworten, wie man die Dosierung oder Zusammensetzung der Mischung abändern kann.
Evtl. kann man deine Mischung noch um Salze erweitern, wenn du die Nr. 11 länger einnimmst, solltest du auf alle Fälle noch von der Nr. 9 dazunehmen, manche bekommen durch die von Nr. 11 gelösten Säuren Pickelchen, deshalb die Nr. 9, wegen deiner undefinierten Angst z. B. noch die Nr. 14, die auch Nr. 7( als heiße Sieben, bei Bedarf mehrmals täglich)
So könntest du über längere Zeit, aber auf alle Fälle einmal mindestens über 2 Monate folgende Anfangs-Mischung versuchen, wenn es dir zu viele Salze sind, dann einfach mit der Hälfte beginnen und langsam steigern, auf alle Fälle habe ich persönlich im Gegensatz zur empfohlenen Stückzahl auf den Schüßlerdosen die besten Erfolge mit der Hochdosierung (nehme also z. T. noch mehr Stück/Salz)
Nr. 3 (10 Stck), Nr. 5 (10 Stck), Nr. 8 (10 Stck), Nr. 11 (7 Stck) und Nr. 9 (10 Stck), Nr. 14 (7 Stck) und die Nr. 7 als heiße Sieben.
Alle Salze ausser der Nr. 7 in einem Schälchen mischen und über den Tag verteilt einzeln im Mund zergehen lassen.
Ob du auf die Nr. 5 reagierst, sprich zu aufgedreht zum Einschlafen bist, kannst du ja testen. Nimm sie in die Mischung und schau was passiert. Hast du von vorneherein Angst, dann schaue, dass du sie vor 15 Uhr eingenommen hast. Andererseits hilft die heiße Sieben, das letzte Mal eine Stunde vor dem Schlafengehen getrunken, gut beim Einschlafen.
Lactoseunverträglichkeit würde sich durch Blähungen bis hin zu Durchfall und leichter Übelkeit zeigen, müsste dir aber schon beim Milchtrinken aufgefallen sein. Ansonsten gibt es ja die Dekantiermethode.
Schüßlersalze nehme ich oft über Jahre hinweg ein, besonders bei langsamwirkenden Salzen unbedingt nötig. Man kann bei Besserung ja die Dosierung herunterschrauben auf z. B. 5 Stck/Salz.
Hinweise zur Anwendung findest du auf der Startseite des Forums, wenn du auf das große Compendium klickst, unterhalb der Buchstabenreihe von A -Z.
Ansonsten einfach lesen, lesen, lesen, die Suchfunktion des Forums nutzen oder wieder fragen.
Liebe Grüße von Barbara