Schüssler Forum
https://www.forum.schuessler-forum.de/

Zahnfleisch ist entzündet-Frage der Dosierung
https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3697
Seite 1 von 3

Autor:  Jutta [ Montag 14. Dezember 2009, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Zahnfleisch ist entzündet-Frage der Dosierung

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Stephanie08´s Beitrag nochmals aufgreifen http://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?t=3675,
denn ich habe diesbezüglich noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass man nicht mehr als 3 Schüssler-Salze auf einmal nehmen sollte?

Stimmt das denn ?

Ich bin mir trotz allem ein wenig unsicher. Ich würde spontan sagen, dass drei Salze nicht zu viel sind.

Ich habe nämlich noch ein Problem mit meinem Zahnfleisch. Es ist häufiger entzündet und da habe ich mir gedacht die NR. 1 noch hinzuzufügen.

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich, wie man das Zahnfleisch gesund bekommt. Übrigens, ich bin ständig in zahnärztlicher Kontrolle und das hilft auch nicht viel.

Alles Liebe Jutta

Autor:  Admin [ Montag 14. Dezember 2009, 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jutta,

wie ich in dem von dir erwähnten Beitrag schon schrieb:

Es gibt da kein „verkehrt“ oder „nur so ist es richtig“. Schüßler hat zu seiner Zeit Thesen aufgestellt, die damals sicherlich so seinen Erfahrungen entsprachen. Wie er heute die Anwendung empfehlen würde, ist doch völlig unklar. Die Zeiten haben sich geändert, die Lebensumstände haben sich gewaltig geändert und damit sind die Mängel viel gravierender geworden und letztendlich man hat dazu gelernt. Heute stur nach den damals aufgestellten Empfehlungen zu gehen, finde ich völlig falsch. Und wenn dann Sätze kommen wie „Mischungen von Salzen sind nicht erlaubt“ dann ist es schlichtweg nicht in Ordnung. Der 1975 verstorbene indische Biochemiker Darbari hat mit seinen "Cocktails" weit über 200.000 Menschen erfolgreich behandelt!

Es ist sicher ein ganz persönlicher Denkansatz, wenn ein Therapeut oder Autor da sagt, dass man nicht mehr als 3 Schüssler-Salze auf einmal nehmen sollte. Begründet ist er durch gar nichts. Im Gegenteil. O.g. Heiler und unser aller Erfahrungen hier widersprechen dem ganz klar.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Angela [ Montag 14. Dezember 2009, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jutta,
ist das Zahnfleisch gerötet, blutet es?
LG, Angela

Autor:  Jutta [ Mittwoch 16. Dezember 2009, 08:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo liebe Angela,

das Zahnfleisch ist gerötet. Bluten tut es nicht, aber es geht zurück.

So langsam fallen mir meine Beisserchen aus. Ich habe da schon mit meiner Zahnärztin darüber gesprochen. Da meine Mutter trotz guter Pflege auch so schlechte Zähne hatte habe ich das wohl von ihr geerbt.
Meine Schwester dagegen hat überhaupt keine Probleme.
Übrigens die Zunge ist auch so rot wie mein Zahnfleisch.

Ich bin schon ganz gespannt auf Deine Antwort.

Alles Liebe Jutta

Autor:  Angela [ Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jutta,
gegen die Entzündung hilft die Nr.3. Wenn das Zahnfleisch gerötet ist, solltest du die Nr.5 dazu nehmen (wirkt antiseptisch, entgiftend). Du hast recht: Die Nr.1 und auch Nr.11 solltest du ebenfalls nehmen. Sie wirken sich (langfristig gesehen) positiv auf das Zahnfleisch aus. Sie festigen es. Du musst diese beiden Salze allerdings wirklich laaange Zeit einnehmen. Bei akuten Beschwerden können 1+11 auch kurzfristig helfen, doch bei anlagebedingten Problemen erfordert es eine monate- bis jahrelange Einnahme (und auch dann können die Erfolge nur mäßig sein). Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Ich habe von Kind an - im Gegensatz zu meinen Geschwistern - auch schlechte Zahnsubstanz, doch Zahnfleischbluten und Paradontose sind eindeutig zurück gegangen, seitdem ich (fast) täglich meine Lebenssalze Nr.1 und Nr.11 nehme.
(Tipp von Günther H. Heepen bei Paradontose: täglich einmal die Zähne mit Natronpulver putzen.)
Liebe Grüße von Angela

Autor:  Jutta [ Donnerstag 17. Dezember 2009, 06:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Angela,

da freue ich mich aber, dass Du auch diesen Beitrag beantwortet hast.
Was heisst denn kurzfristig nehmen. Sollte man da die heisse 1 und 11 machen? Oder wie meinst Du das?

Alles Liebe Jutta

Autor:  Bonnie [ Donnerstag 17. Dezember 2009, 09:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir und meinem Mann sind die Zahnfleischprobleme verschwunden, seitdem wir Interdentalbürsten verwenden. Keine Zahnseide - hat nicht den Effekt.
LG, Bonnie

Autor:  Angela [ Donnerstag 17. Dezember 2009, 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Jutta hat geschrieben:
Was heisst denn kurzfristig nehmen. Sollte man da die heisse 1 und 11 machen? Oder wie meinst Du das?

Hallo Jutta, man kann eigentlich mit allen Salzen ein Heißgetränk machen. :wink: Die Wirkung/Aufnahme ist dann beschleunigt.

Ich meine mit kurzfristig im akuten Fall, z.B. bei Problemen mit der Bandscheibe, Hornhaut an den Fersen (Salbe), Gerstenkörnern, Hautunreinheiten, Verdauungsstörungen usw. In akuten Situationen setze ich innerhalb eines kurzen Zeitraums viele Schüßler Salze ein und sie wirken direkt.

Bei anlagebedingten und chronischen Beschwerden wie z.B. Bindegewebsschwäche, Besenreiser, Krampfadern, Neigung zu Paradontose/Karies, Neigung zu Neurodermitis/Ekzeme usw. nehme ich täglich nur wenig Salze ein und das über Jahre hinweg (wahrscheinlich bis an mein Lebensende :lol:). Die Wirkung von Calcium fluoratum und Silicea ist bei solchen Beschwerden eher langsam.

Das sind meine persönlichen Erfahrungen, die ich mit diesen Salzen gemacht habe. Vielleicht können andere Anwender anderes berichten.

Viele Grüße von Angela

Autor:  Angela [ Donnerstag 17. Dezember 2009, 10:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Bonnie hat geschrieben:
Bei mir und meinem Mann sind die Zahnfleischprobleme verschwunden, seitdem wir Interdentalbürsten verwenden. Keine Zahnseide - hat nicht den Effekt. LG, Bonnie

Hi Bonnie,
ich glaube, du hattest schon einmal diese Zahnbürste empfohlen und jetzt muss ich doch mal nachfragen: Ist das die TePe-Zahnbürste aus der Apotheke? Eine Bekannte berichtete positives darüber...Bild
Ich hatte letztens bei meinem Zahnarzt die Miradent Alpha-Ion Zahnbürste gekauft (mein Gott - was für ein Name! Bild Frag mich bitte nicht nach Material und Funktionsweise... Bild ) Aber gut ist sie wenigstens...
LG, Angela

Autor:  Bonnie [ Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Angela, ja, die TePe-Interdentalbürsten sind sehr gut, weil sie viele Abstufungen haben.
Es gibt einen richtigen Unterschied. Alle Stellen, die ab und zu mal geblutet hatten, sind wieder okay. Sogar ein leicht schmerzender Zahn ist wieder ruhig. Der Zahnbelag scheint sich von den Zwischenräumen aus auszubreiten, denn er bildet sich jetzt nicht mehr.
Miradent Alpha Ion hört sich ja ganz interessant an. Ist wohl so ähnlich wie die Ionen-Haarbürsten :-)
Hast du denn einen Unterschied festgestellt ?
LG, Bonnie

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/