Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Kinderbehandlung Immunsystem mit SS https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3182 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | woelffchen [ Donnerstag 2. April 2009, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Kinderbehandlung Immunsystem mit SS |
durch eine Nachbarin bin ich auf Schüßlersalze aufmerksam gemacht worden. In erster Linie würde ich gerne das Immunsystem meiner Tochter (4,5J) etwas stärken. Wir haben so oft mit erhöter Temp bis zum Fieber zu tun (meist alle 3-6 Wochen) , das es mir einfach zuviel wird. Selten sind Begleiterscheinungen wie starker Husten, Ohrenschmerzen oder Schnupfen gegeben. Der KA hat auch schon ein großes Blutbild gemacht und keinen Mangel feststellen können. Und jetzt will ich die Sache selbst in die Hand nehmen ! Im Internet habe ich mir eine Kur rausgesucht : Nr.3 , Nr.7 und Nr.6 jeweils 3x 5 Globuli tägl. Meine Fragen dazu sind folgende: 1. hat jemand schon mal eine solche Kur bei einem Kind durchgeführt? 2. sollte ich das besser vorher mit dem KA besprechen? 3. Sollte überhaupt der Immunsystem eines Kindes in solcher Art unterstützt werden ? (hab da schon Gegeteilige Meinungen zu gehört) Über viele liebe Antworten würde ich mich sehr freuen ![]() |
Autor: | Angela [ Donnerstag 2. April 2009, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo woelffchen, bei kleinen Kindern würde ich immer das Aufbau- und Kräftigungssalz Calcium phophoricum D6 (Nr.2) geben. Bei den vielen Infekten, die die Kleinen mitmachen, ist das sehr sinnvoll. Zur Steigerung der Abwehrkräfte helfen darüber hinaus Nr.3 und Nr.11. Diese drei Salze kannst du deiner Tochter in folgender Dosierung geben: je 4 Tabletten/Tag bzw. (1 Tab. entspricht 5 Globuli) je 20 Globuli/Tag. Kinder handhaben ihren individuellen Bedarf an Schüßler Salzen intuitiv. Eine schöne Möglichkeit wäre es da zum Beispiel, dass du statt der Globuli (ist ja doch 'ne große Menge und zeitaufwändig zu zählen) die konventionelle Tablettenform wählst. Einfach in ein kleines Schälchen "zum Naschen" hinstellen. Du siehst dann selber, wieviel deine Tochter davon nimmt. Evtl. benötigt sie ja mehr. Nebenwirkungen und Überdosierungen sind nicht zu befürchten. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung und bei Fieber bis 38,5 °C sofort die Nr.3 in kurzen Abständen zum Lutschen geben. Steigt das Fieber darüber hinaus, müssen Nr.4 und Nr.5 folgen. Zu deinen Fragen. Eine Immunkur erstreckt sich ja nur über einen Zeitraum von einigen Wochen, bevorzugt in den kritischen Jahreszeiten Herbst und Frühjahr. Ich sehe deshalb keine Probleme. Welche gegenteilige Meinung meinst du denn? Gibt es Erfahrungsberichte dazu? Selbstverständlich kannst du Rücksprache mit dem Kinderarzt halten und in manchen Situationen sollte man das auch unbedingt tun. Ich mache es so, dass ich die Schüßler Salze als eine Form von Hausmittel betrachte. Bei akuten (Bagatell-)Erkrankungen suche ich die passenden Salze aus und bekomme sie auch schnell in den Griff. Zieht sich eine Erkrankung aber ohne nennenswerte Besserung über einige Tage hin oder es treten noch andere Symptome auf, gehe ich natürlich schnellstens zum Arzt. Ärztliche Diagnose und Therapie sollen durch die Schüßler Salze ja nicht ausgehebelt werden. Bei chronischen Erkrankungen verhält es sich in der Regel anders. Da steht die Diagnose fest und eine vom Arzt angeordnete Therapie läuft schon an... also können Schüßler Salze begleitend eingenommen werden und vielleicht lassen sich bestimmte Medikamente sogar ausschleichen. Für Kinder und für Tiere, deren Wohl uns anvertraut ist, tragen wir eine ganz besondere Verantwortung. Ich denke aber, dass man den Ernst der Lage gut einschätzen kann. Zuviel Vorsicht und Ängstlichkeit ist auch nicht gut. Liebe Grüsse von Angela |
Autor: | woelffchen [ Freitag 3. April 2009, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lieben Dank für deine erste Antwort, Angela. Also gegen eine Immunkur habe ich von einigen Bekannten gesagt bekommen, das man Kinder grundsätzlich nicht kuren sollte *schulterzuck* aber das ist von deren Seite nicht "wissenschaftl. gefestigt" . Kinder können (angebl.) so ihr Immunsystem nicht eigenständig aufbauen und somit würden sie sich auch nicht "selbst helfen" können. Was die Alternative Globuli und Tabletten angeht: Meine Tochter ist so ne kleine Prinzessin ![]() ![]() Bis jetzt habe ich bei den erhöhten Temp. (bis 39°) auch nix spezielles gemacht. Sie durfte hier zu Hause schön ausruhen und bekam ggf mal einen kühlen Waschlappen, viel zu trinken und Aufmerksamkeit. Blieb das Fieber über 39° auch in der Nacht bekam sie ein Zäpfchen. Ging das Fieber nach 3 Tagen noch immer nicht weg waren wir beim KA um es abklären zu lassen. Sobald sie über 38° kommt soll ich ein Auge auf meine Tochter haben, da sie vor 2 Jahren einen Fieberkrampf mit Atemstillstand hatte, also ein wenig krampfgefärdet ist sobald plötzlich Temp. auftritt. Wenn ich merke, das wir AB benötigen, werden diese selbstredend über den KA verordnet und eingenommen. Zitat: Kinder handhaben ihren individuellen Bedarf an Schüßler Salzen intuitiv. das finde ich sehr interessant und ich werde Annika mal beobachten, sobald ich die Kur beginne. Zitat: Nebenwirkungen und Überdosierungen sind nicht zu befürchten.
und das beruhigt mich ![]() |
Autor: | Plappi [ Freitag 3. April 2009, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Schüssis |
Angela hat dir schon gute Tipps gegeben. Eine beliebte Kindermischung ist Nr. 2, 5, 7. Da deine Tochter immer mal wieder Temperatur hat, würde ich noch die Nr. 3 anbieten. Mit Schüssis in Selbtbedienung ist es natürilch einfacher zu beobachten, was das Kind nimmt bzw. braucht. |
Autor: | luzzy [ Freitag 3. April 2009, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo woelffchen Mein Enkel(2,5 )ist ganz verrückt nach Schüssis,bei ihm sind es Bonbons,als er wieder welche verlangte,habe ich alle SAlze( alle 27) in 3 Reihen aufgestellt,er suchte sich die Nr.2,3,7, und 22 aus.Von jedem Salz hat er sich 2 St.genommen. Liebe Grüsse Luzzy |
Autor: | Plappi [ Freitag 3. April 2009, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Schüssis |
Danke Luzzy Das ist interessant. Manche Eltern meinen, die Kinder würden nie mehr aufhören mit dem Lutschen. Aber in der Praxis ist es so, dass sie ganz gezielt die Schüssis einnehmen bzw. aufhören, wenn der Bedarf gedeckt ist. |
Autor: | woelffchen [ Freitag 3. April 2009, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber woher sollen die Kids denn wissen, welche Salze in welcher Packung sind, und was sie brauchen ??? so rein intuitiv kann das doch nicht gehen ![]() |
Autor: | Plappi [ Freitag 3. April 2009, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Schüssis |
Ja, die Intuition ist bei den Kinder noch viel stärker ausgeprägt. Das mit dem Aussuchen lassen, habe ich jetzt noch selten praktiziert. Aber die Menge bestimmen lassen, das funktioniert gut. Also eine Mischung hinstellen und das Kind selber bedienen lassen, auch wenn in einer halben Stunde die Mischung gelutscht ist. |
Autor: | Angela [ Samstag 4. April 2009, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
woelffchen hat geschrieben: aber woher sollen die Kids denn wissen, welche Salze in welcher Packung sind, und was sie brauchen ??? so rein intuitiv kann das doch nicht gehen
![]() Hallo woelffchen, es fällt ein bisschen schwer, eine einleuchtende Erklärung zu geben. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu. Die Annahmen resultieren lediglich aus persönlichen Beobachtungen und Erfahrungen. Ich vermute, dass die Schwingungsmuster, die von homöopathisch aufgearbeiteten Mitteln ausgesandt werden, von Kindern und Tieren essentiell wahrgenommen/gespürt werden (vergleichbar mit den Informationen, die z.B. von Bach Blüten/Edelsteinen usw. ausgehen). Übrigens kann man sich auch als Erwachsener in der Intuition üben... ![]() Liebe Grüsse von Angela |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |