Schüssler Forum
https://www.forum.schuessler-forum.de/

Nächtliches Husten
https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3107
Seite 1 von 1

Autor:  Alice [ Donnerstag 5. März 2009, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Nächtliches Husten

Hallo liebe Schüsslerfreunde
ich beschäftige mich schon seit ca. 2 Jahren mit den Salzen und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Leider komme ich dieses mal nicht weiter: Es geht um meinem Mann, er hat wenn er ins Bett geht einen sehr starken Hustenreiz und zwar bis er den Schleim hoch gehustet hat, dann ist ruhe, das selbe Spiel wenn er morgens aufsteht. Die Vorgeschichte: Vor 2 Jahren Lungen- und Rippenfellentzündung (Krankenhausaufenthalt 3 Wochen), davon hat er sich eigentlich Lungenmäßig nicht erholt, immer wieder Husten. Seit ca. 6 Wochen bekommt er die Salze: 2-4-6-8-14, aber keine Besserung. Was kann ich Ändern, wer hat eine Lösung?
Vom Arzt aus, ist alles im normalen Bereich, war etwas Verschleimt hat aber für 10 Tage Penecillin bekommem. Ich hoffe Ihr habt eine Antwort für mich.
LG Meggi

Autor:  Gabi [ Donnerstag 5. März 2009, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Meggi
Villeicht mußt du höher dosieren.Wieviel bekommt denn dein Mann pro Sorte? Und ich würde noch die Nr.3,5,9,10 dazugeben.Und die Nr.12 die hilft,wenn etwas stockt.Und die Nr.24 ist noch gut für die Lunge.
L.G.Gabi

Autor:  Alice [ Freitag 6. März 2009, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Gaby
Danke für deine schnelle Anwort. Zur Dosierung: ich gebe die Minimaldosierung 3x1 je Sorte. Was würdest du empfehlen?
LG Meggi

Autor:  Gabi [ Freitag 6. März 2009, 14:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Meggi
In Akutfällen kannst du ruhig 10-20Stck.pro Sorte geben.Das würde ich in diesem Fall auch tun.Nur von der Nr.12 und Nr.24 würde ich erstmal 7Stck.geben.
L.G.Gabi

Autor:  Alice [ Freitag 6. März 2009, 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Gabi,
Danke,ich werde deinem Rat folgen. Habe aber noch eine Frage, es geht um Literatur über Schüsslersalze. Ich selber habe die Bücher: Bio-Chemie von Kirchmann, Mineralstoffe nach Dr.Schüssler von Kellenberger und Schüsslersalze von Heepen. Ich möchte aber mich mehr in die Materie einlesen, da ich etwas Erfahrung habe(Arzthelferin gelernt und gearbeitet, 3 Jahre im Krankenhaus und 1 Jahr Pflegedienst), da läst die Materie einen nicht los, also Weiterbildung. Hast du oder auch die Anderen irgendwelche Tipps für mich?
Danke im Voraus
LG Meggi

Autor:  Plappi [ Freitag 6. März 2009, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Hallo
Berbels Compendium gibt es auch im Buchhandel zu bestellen oder auch direkt bei Orthim.
Wer sich intenstiv mit den Salzen und den Hintergründen der Mineralstoffmängel beschäftigen will, dem empfehle ich das Handbuch der Biochemie von Feichtinger-Mandl-Niedan.
Es ist nicht billig, aber man wird umfassend informiert. Es ist gut verständlich geschrieben - auch für Laien. Es hat teilweise auch homöopathische Tipps im Nachschlagwerk.

Autor:  Roswitha [ Samstag 7. März 2009, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Literatur Schüssler Salze

Hallo Meggi,

das Handbuch der Biochemie von Feichtinger kann ich nur bestens weiterempfehlen. Auch ich habe vor etwa gut einem Jahr angefangen, mich mit den Schüssler Salzen vertraut zu machen. Dabei stand ich auch vor der Wahl nach geeigneter Literatur. Ich habe mir damals in der Buchhandlung mehrere Bücher zum Thema zur Auswahl zusamenstellen lassen und direkt vor Ort angesehen. Meine Wahl fiel dann auf das Handbuch der Biochemie nach Dr. Schüssler von Thomas Feichtinger (Haug-Verlag ISBN 3-8304-7223-4). Es ist aufgebaut nach Grundlagen, Materia media, Repertorium.
Besonders gefällt mir daran, dass die Charakteristik aller 12 Hauptsalze und der Erweiterungssalze sehr ausführlich erklärt ist, auch im Hinblick auf die Zusammenhänge der charakterlichen Strukturen, die zum entsprechenden Mittel passen, sehr eingehend auf Zusammenhänge von Krankheitsbildern eingegangen wird, die Verweise zur Klassischen Homöopahtie finde ich sehr hilfreich (weil ich damit schon viele Jahre vertraut bin). Der Preis liegt bei 69 Euro und ich habe es auch im Internet nicht billiger gefunden. Aber mit über 700 Seiten war es mir den Preis allemal wert.
Ich wünsch dir eine gute Wahl beim Aussuchen.

Beste Grüße

Roswitha

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/