Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Zuviel Testosteron https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2582 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Janineb1 [ Montag 23. Juni 2008, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Zuviel Testosteron |
Hallo Ihr Lieben, ich hab eine Frage gibt es Salze für zu viel Testosteron und durch die auch unschönen Nebenwirkungen wie Haarwuchs etc.? LG Janine |
Autor: | micha [ Montag 23. Juni 2008, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine Frage: Treibst du viel Sport??? Beim Sport wird nämlich Testosteron gebildet..... |
Autor: | Janineb1 [ Montag 23. Juni 2008, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein überhaupt nicht bin ein richtiger sport muffel. Hab Diabetes daher vielleicht? |
Autor: | micha [ Montag 23. Juni 2008, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakt ... steron.htm Kannst ja mal lesen! Vielleicht ist was für dich dabei, was dich weiterbringt!! |
Autor: | Janineb1 [ Montag 23. Juni 2008, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielen dank ist ja super interessant aber krebs und tumor denk ich kann ich ausschließen denn bei mir wird regelmäßig ein blutbild gemacht aber das mit dem testosteron nervt sehr wegen der körperbehaarung is zwar nicht extrem aber naja schon nervig gibts da keine salze????? |
Autor: | SiggiSw [ Donnerstag 27. März 2025, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zuviel Testosteron |
Ich wünschte ich hätte einen hohen Testosteronspiegel.. Meiner ist leider total niedrig. Irgendwie ist das ja der Lauf der Dinge, aber das Gefühl, das damit einhergeht ist leider nicht so toll.. Gibt es damit Erfahrungen? Die Beiträge sind schon eine Sekunde alt, wie ich sehe, aber vielleicht findet sich Austausch? Gibt es Salze, die die Testosteronbildung fördern?? |
Autor: | Claudiacl [ Sonntag 30. März 2025, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zuviel Testosteron |
Hallo lieber Siggi, ich glaube, dass du da nicht alleine bist! Habe erst vor kurzem gelesen, dass ab 45 etwa ein drittel aller Männer von Testosteronmangel betroffen sind! Man kann aber, wie bei nahezu allem, seinen Körper mit gewissen Parametern beeinflussen. Von Salzen habe ich da noch nicht gehört, da müsstest du mal selber näher schauen. Zitat: Es gibt viele Möglichkeiten, einen Testosteronmangel zu behandeln. Zunächst einmal sollten Männer mit einem niedrigen Testosteronwert und entsprechenden Beschwerden über eine Anhebung des Testosteronspiegels nachdenken. Laut Aussagen meiner Kollegen sind zu einem Drittel aller Männer über 45 Jahre in westlichen Ländern von einem Testosteronmangel betroffen. Die zwei einfachsten und effektivsten Therapiemaßnahmen sind die direkte Testosteroneinnahme: Testosterongel: Dieses Gel wird täglich auf den Unterbauch oder Oberschenkel aufgetragen, wo es schnell resorbiert wird und zu einem sofortigen Anstieg des Testosteronspiegels führt. Es ist einfach zu nutzen, aber man muss darauf achten, dass es nicht direkt nach dem Auftragen versehentlich von Kindern oder PartnerInnen absorbiert wird. Testosteroninjektionen: Diese Depotinjektionen werden alle paar Wochen verabreicht. Manche Männer bevorzugen diese Methode, da sie einen konstanten Testosteronspiegel gewährleisten und keine täglichen Anwendungen erfordern. Neben diesen direkten Maßnahmen gibt es auch indirekte Ansätze, die ich ebenfalls wichtig finde. Dazu gehören: Nahrungsergänzungsmittel: Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Zink und Selen können den Testosteronspiegel aus meiner Erfahrung moderat erhöhen. Sie sind nicht so effektiv wie direkte Testosterongaben, aber können aus meiner Sicht unterstützend hilfreich sein. Ganzheitliche Ansätze: Eine umfassende Untersuchung kann andere Ursachen für einen Testosteronmangel aufdecken. Dazu zählen Schilddrüsenprobleme, Vitaminmängel (Vitamin B12 oder Folsäure) oder Schwermetallvergiftungen. Das Beheben dieser Probleme kann nicht nur den Testosteronspiegel verbessern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. In meinem Buch habe ich ein bisschen mehr als ein Dutzend Therapieansätze beschrieben. [color=#BF0000]Meine ganzheitlichen Ansätze gehen über die klassische Schulmedizin hinaus und umfassen oft integrative oder holistische Medizin[/color Quelle: Dr. med. Peter Niemann im Experteninterview – Testosteron: Ein faszinierendes Hormon für Gesundheit und Wohlbefinden Vor allem bei dem letzten Abschnitt musste ich direkt an dich denken, als ich quergelesen habe. Holistische Ansätze - ich denke, dass das sein kann, wonach du suchst ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |