Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Hüftschnupfen - coxitis fugax https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=163 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Heidi67 [ Montag 10. April 2006, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Hüftschnupfen - coxitis fugax |
Hallo, ich habe viel positives über Schüßlersalze gehört und gelesen. Mein Sohn 7 Jahre alt, hat oft einen Hüftschnupfen und bekommt dann Schmerzmittel. Diese gehen dann immer auf den Magen und ich würde gerne die Schüßlersalze anwenden. Aber leider habe ich noch keine Beiträge über Hüftschnupfen - coxitis fugax genannt gelesen. Würde mich über Ratschläge sehr freuen. Gruß Heidi |
Autor: | Forresterrier [ Mittwoch 12. April 2006, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heidi, leider kann ich Dir zum Hüftschnupfen nichts sagen. Jedoch ist die Nr. 3 sehr gut, um das Immunsystem zu stärken. Was bei Kindern sehr gut hilft (auch bei aufgeschlossenen Erwachsenen) mit der "Körperpolizei" zu arbeiten. Du kannst Deinem Sohn sagen, dass er die Körperpolizisten anweisen soll, die Entzündung kleiner zu machen, immer wieder, bis sie weg ist. Oder auch, dass er in seinen Körper hineinsieht und guckt, welche Farbe er sieht. Falls es rot ist, kann er es in blau umwandeln, so dass die Entzündung weg geht. Nicht zweifeln, einfach versuchen. Viel Erfolg und alles Liebe ![]() |
Autor: | Gast Werner [ Mittwoch 12. April 2006, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann mir jemand sagen was das genau ist: ein Hüftschnupfen. Ich habe das nicht mal in einem Fachbuch gefunden und auch in der Form vorher nie gehört. Fliessschnupfen, Stockschnupfen ja, aber Hüftschnupfen? |
Autor: | Gast [ Mittwoch 12. April 2006, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe da auch noch nie von gehört, dachte erst sogar, es wäre ein Druckfehler (dachte da an Heuschnupfen). Ich würde mich auch über eine Aufklärung freuen. Danke und liebe Grüße Daggi |
Autor: | Forresterrier [ Mittwoch 12. April 2006, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
einfach Hüftschnupfen bei Google eingeben ![]() LG |
Autor: | Angela [ Mittwoch 12. April 2006, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Forresterrier hat geschrieben: Was bei Kindern sehr gut hilft (auch bei aufgeschlossenen Erwachsenen) mit der "Körperpolizei" zu arbeiten.
Du kannst Deinem Sohn sagen, dass er die Körperpolizisten anweisen soll, die Entzündung kleiner zu machen, immer wieder, bis sie weg ist. Hallo Forresterrier, hat diese Methode was mit Kinesiologie zu tun? Könntest du mir mehr dazu sagen? Es interessiert mich, da ich mit kleinen Kindern arbeite und häufig mit ihren Erkrankungen konfrontiert werde. Viele Grüße, Angela |
Autor: | Forresterrier [ Donnerstag 13. April 2006, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela, die Methode wird in der Kinesiologie angewandt, ist jedoch keine Kinesiologie. Du lässt Deine Intuition spielen und Kinder sind dafür sehr (zumindest die meisten) aufgeschlossen. Um "etwas" loszulassen schlagen sie die Erwachsenen um Längen. Wir Erwachsene sind halt mehr im Kopf, als im Herzen. Wir können da viel von den Kindern lernen. Das weißt Du jedoch sicher, da Du ja mit Kindern arbeitest. LG ![]() |
Autor: | Heidi67 [ Dienstag 18. April 2006, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für die Antworten! Mein Sohn nimmt die Nr.3 jetzt seit einigen Tagen und fühlt sich gut!! Es gefällt uns sehr gut, wie lange nimmt man denn die Schüßlersalze, nur solange man Beschwerden hat? Danke im voraus, LG Heidi |
Autor: | Norman [ Dienstag 18. April 2006, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heidi, Probleme wegen fehlenden Mineralstoffen bekommt der Körper erst, wenn die Speicher aufgebraucht sind. Daher müssen diese Speicher wieder aufgefüllt werden. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn nicht mehr im Übermaße, z.B. duch ein Krankheitssymptom, verbraucht wird. Daher sollte nach einer Erkrankung oder nach verschwinden eines Syptoms noch 3 bis 4 Wochen das Salz genommen werden. Versuche deinem Sohn die Salze also so lange wie möglich zu geben und wenn es "nur" 3 mal 1 Tablette ist. lieber Gruß Norman |
Autor: | Ina123 [ Dienstag 18. April 2006, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hüftschnupfen - coxitis fugax |
Hallo Heidi, auch meine Tochter hatte im Alter von 7 Jahren einen Hüftschnupfen. Da wir nicht wussten, warum sie Schmerzen in der Hüfte hatte, gingen wir zu einem Orthopäden. Er stellte die Diagnose und verschrieb ihr Schmerzmittel und Kindergehstützen. Ich habe damals bei meiner Ärztin (Freitagnachmittag) angerufen, weil diese mit homöopatischen Medikamenten arbeitet, um zu erfahren, ob es Alternativen gibt. Sie nannte mir folgende Mittel: Calcium fluoratum D6 und Phlogenzym 3x1 Tablette und die Salbe Traumeel S zum eincremen. Nach einer Woche gingen wir zum Orthopäden zum Nachschauen. Meine Tochter hüpfte ganz vergnügt im Sprechzimmer rum. Der Arzt fragte mich:" Sie haben ihr nicht die Schmerzmittel gegeben oder?" Auf meine Antwort hin hat er nur gelächelt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass ihm das nicht gefallen hätte. Diese geschichte ist allerdings schon 7 Jahre alt, seit dem hat es keine Probleme mehr mit dem Hüpftschnupfen gegeben. Vielleicht kann euch meine Erfahrung helfen.[/quote] |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |