Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Nasenspray-Abhängigkeit https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=4424 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Camilla [ Sonntag 31. Juli 2011, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Nasenspray-Abhängigkeit |
Liebe Schüssler-Gemeinde Seit geraumer Zeit litt ich - im Liegen - unter Atemproblemen. Sobald ich mich ins Bett legte ging die Nase "zu". Die Nasenscheidewand ist leicht krumm, sowas liesse sich operieren, rein theoretisch. Um atmen und um einschlafen zu können, sprühte ich nun Nacht für Nacht Chemikalien in meine Nase. Worauf ich sofort wieder Luft bekam. Aber wohl war mir dabei nie. Nun habe ich eine Kur angefangen mit den Nummern 4 und 8, gegen trockene Schleimhäute plus gegen Verengungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Vor dem Schlafengehen habe ich jeweils noch eine höhere Dosis genommen und mir auch ganz wenig von der Salbe Nummer 4 in die Nasenlöcher gegeben. Und nun wird`s kitschig ![]() Bereits in der ersten Nacht (!!!!!!!) dieser Kur konnte ich erstmals ohne Nasenspray einschlafen! Wachte dann allerdings gegen den Morgen mit verstopfter Nase auf. Ab der zweiten Nacht konnte ich komplett durchschlafen, den Nasenspray habe ich überhaupt gar nie mehr gebraucht! Und dies nun seit 6 Wochen!!!!! Einmal mehr: ich bin hell begeistert ![]() Danke Schüssis! ![]() Liebe Grüsse Camilla |
Autor: | Admin [ Sonntag 31. Juli 2011, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Hallo Camilla, ganz herzlichen Dank für diesen tollen und aussagekräftigen Erfahrungsbericht. Wie schön, dass du da für dich einen so „gesunden Weg“ gefunden hast. Ich möchte dich noch auf ein Produkt aus dem Hause Orthim aufmerksam machen, welches sich vielleicht für eine weitere Behandlung eignet: http://www.orthim.de/rhino-orthim/anwendung.php Es ist ein Nasenspray auf Basis isotonischer Kochsalzlösung mit den wichtigsten Schüßlersalzen für eine immer freie Nase. Völlig ohne Konservierungsstoffe und bestens geeignet für die Langzeitanwendung. Vielleicht schaust du einfach einmal. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Camilla [ Sonntag 31. Juli 2011, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Herzlichen Dank Berbel für diesen super Tip! Diesen Nasenspray werde ich mir gleich morgen kaufen! Meine Erfahrungen mit Meerwasser-Nasensprays etc sind zwar nicht schlecht, doch für meine arg verstopfte Nase waren sie einfach zu schwach. Liebe Grüsse Camilla |
Autor: | Nicolette [ Dienstag 18. Oktober 2011, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Endlich Hoffnung!! Ich nehme auch seit Jahren Nasenspray für die Nacht. Hab es schon mit Kochsalzlösung schrittweise soweit verdünnt, bis ich nur noch Kochsalzlösung gesprüht habe. Das geht aber nie lange gut. Plötzlich geht die Nase von einer Sekunde auf die andere zu. Ich kann auch nichts abschneuzen. Tagsüber nehme ich kein Spray, aber schafen ohne ist zur Zeit wieder unmöglich. Ich habe sofort die Nr.4 genommen, die 8 hab ich sowieso im täglichen Programm - ich bin gespannt, wie es mir ergeht! Danke für das Posting!!! |
Autor: | erdi61 [ Mittwoch 19. Oktober 2011, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Vielen Dank auch von mir für den Tip mit dem Nasenspray! Ich kenne abendliches Nasezugehen auch, allerdings passiert es nur gelegentlich. Also werde ich mir das Spray bei der nächsten Bestellung mitliefern lassen, da hab ichs bei Bedarf da. |
Autor: | Admin [ Mittwoch 19. Oktober 2011, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Hallo ihr Lieben, nur als kleiner Hinweis und weil ich es für meine "Jahresbestellung" auch gleich mit genutzt habe: Das Rhino-Orthim Nasenspray gibt es jetzt im Angebot für 4,99€. Man spart ja - wo man kann ![]() Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Camilla [ Freitag 21. Oktober 2011, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Vielen herzlichen Dank Berbel für den Spartip ![]() Diese Nasenspray-Abhängigkeit scheint weit verbreitet zu sein und ich kann nur jedem empfehlen, einen "kalten Entzug" zu machen und damit HEUTE zu beginnen. Ist die Nasenschleimhaut einmal irreparabel geschädigt, kann nur noch der Chirurg helfen, und so weit wollen wir es ja nicht kommen lassen! Es kann sein, dass die erste Zeit ohne chemischen Nasenspray nicht wirklich toll ist. Es kann auch mal schlaflose Nächte geben. Aber nach ein paar Tagen kommt die Besserung. Die Nasenschleimhaut kann sich tatsächlich regenerieren. Und hierbei leisten die Schüssis so wertvolle Dienste. Ich kann jetzt - nach drei Monaten - berichten, dass es die eine oder andere Krise gab, tatsächlich ging ab und an die Nase mal wieder zu. Aber ich bin hart geblieben, habe halt mitten in der Nacht Rhino-Orthim gesprüht und die Nummern 4 und 8 zusammen hochdosiert eingenommen. Und die Krisen wurden seltener und seltener. Hingegen fing nach ein paar Wochen an, meine einst so trockene Nase an, permanent zu "laufen". Ich schiebe das auf den Regenerationsprozess der Nasenschleimhaut verstärkt noch durch die Einnahme der beiden Salze. Ich wünsche Euch viel Erfolg beim "Entzug" und bin gespannt auf Eure Berichte! Alles Liebe und einen guten Tag wünscht Euch Camilla |
Autor: | Nicolette [ Samstag 29. Oktober 2011, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Danke für die Bestätigung und Aufmunterung,Camilla! Habe mir das Nasenspray besorgt und nehme 4 und 8 hochdosiert dazu. Ich glaube, eine Besserung zu spüren. Ich muss aber gestehen, dass ich "normales" Nasenspray immer noch für den Notfall rumstehen habe. Da gehts mir so, wie mit meinem Asthma-Spray : Hab ich das nicht in Reichweite, bekomme ich prompt einen Anfall - weiss ich das Spray griffbereit, brauch ich es nicht. ![]() Seltsamerweise ist mein HNO gar nicht so sehr beunruhigt, wenn ich ihm von meiner Nasensprayabhängigkeit erzähle. Meine Nasenschleimhaut sei völlig unauffällig, sagt er jedesmal. Wahrscheinlich, weil ich immer wieder Zeiten habe, in denen ich wochenlang kein Spray brauche und sich die Haut regenerieren kann. Ich reagiere empindlich auf neue Umgebungen, seien es Autos, Züge, fremde Zimmer, Wirtshäuser, Kaufhäuser auch Parfüms oder Raumsprays und ab und zu Alkohol - irgendwas passt mir nicht - und meine Nase ist ruckartig zu. Ich habe keine typischen allergischen Reaktionen mit Atemnot etc, nur die Nase macht zu. Ich weiss, dass ich eine Hausstauballergie habe, die mich aber, bis auf meine Nase, ![]() |
Autor: | Dr. Nurse [ Sonntag 22. April 2012, 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Hallo ihr Lieben, ich hätte dazu auch eine Frage, denn leider hab ich das gleiche Problem. Jetzt bin ich allerdings schon soweit, dass ich mein Nasenspray nur noch zum Schlafen verwende. Aber fragt mich nicht, wie es mir den Tag über geht... Kopfschmerzen ohne Ende... ![]() Ich nehme die Sale 4 und 8, aber ich merke keinerlei Besserung. Vielleicht muss ich anders dosieren? Kann ich mir denn ein Nasenspray mit den Salzen selbst basteln? Wenn ja wie, bzw. wieviel Salze/welche Salze sollte ich denn da auflösen? Einen schönen Sonntag wünsch ich euch... |
Autor: | Admin [ Montag 23. April 2012, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nasenspray-Abhängigkeit |
Hallo Dr. Nurse, unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ findest du folgenden Beitrag: Anwendungsmöglichkeiten mit Schüßlersalzen Dort beschreibt Norman die Anwendungsmöglichkeit mit einem Nasenspülgefäß. Herzlichst Berbel ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |