Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Magenübersäuerung beim Hund https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=3997 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tanja040470 [ Freitag 30. Juli 2010, 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Magenübersäuerung beim Hund |
Hallo, ich lese schon seit langer Zeit hier in diesem Forum mit und habe mir auch sehr viele interessante Informationen rausfiltern können, jetzt stehe ich aber vor einem Problem und konnte hier im Forum nicht wirklich den richtigen Eintrag dazu finden. Es geht darum, dass mein Hund an starker Übersäuerung leidet. Dann helfen meist nur noch Maaloxan Tabletten. Ich möchte aber gerne vorbeugen und hoffe, das mit Schüssler Salzen machen zu können. Welches Salz, bzw. Salze wären geeignet? Grüsse Tanja |
Autor: | Admin [ Freitag 30. Juli 2010, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja, erst einmal natürlich ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns. Die Nr. 9 aber auch die Nr. 23 sind da geeignet. Lies dir dazu einmal die „Mittelbeschreibung“ entweder unter „Salze“ oder unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ durch. Die Dosierung findest du passend für deinen Hund im „Compendium der Tiere“. Da ich weiß, dass längst nicht jeder das Schüßler Forum mit all seinen Funktionen kennt, noch ein kleiner Hinweis: über 350 Behandlungsempfehlungen für Haus- und Stalltiere findest du hier im Forum unter der Rubrik „Compendium der Tiere“. Dieses kannst du nutzen, wenn du links oben oder von der Startseite aus „Compendium der Tiere“ anklickst. Dann geht eine Seite auf mit einer A-B-C Leiste. Oberhalb der Leiste steht einiges zum Thema „Hinweise zur Anwendung“. Dieses Feld brauchst du nur anzuklicken, falls du näheres über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten selber erfahren möchten. Dort findest du dann auch die Dosierungshinweise für die unterschiedlichen Tiere. Wenn du nun eine Beschwerde hast, gehe in der A-B-C Leiste auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Dann kannst du aus der Liste die sich aufmacht, die entsprechende Krankheit anklicken und siehst die Behandlungsempfehlung. Diese kann immer auch kostenlos ausgedruckt werden. Eine andere Möglichkeit steht noch offen: Hier im Forum kannst du unter „suchen“ den Begriff eingeben. Dann bekommest du alle Infos, die zu diesem Thema schon einmal besprochen wurden. Es werden sehr oft auch wertvolle Tipps in Bezug auf andere alternative Heilmethoden gegeben. So hast du immer auch die Möglichkeit, das Eine oder Andere für eine Behandlung in Erwägung zu ziehen. Ähnlich wie das Compendium der Tiere funktioniert das „Compendium“ selber. Dort sind zu 1.000 Beschwerden die entsprechenden Behandlungsempfehlungen aufgeführt und selbstverständlich kannst du die dortigen Empfehlungen dann immer auch mit der entsprechenden Dosierung auf die Vierbeiner ummünzen. Diese ganzen Erklärungen sollen aber kein Abwimmeln sein ![]() ![]() Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Tanja040470 [ Freitag 6. August 2010, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Berbel, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich hatte mich im Vorfeld schon mit dem Compendion beschäftigt, dabei ist mir aber aufgefallen, dass Compendion und Nachschlagewerk zum Teil unterschiedlich sind. Deswegen habe ich zur Sicherheit noch einmal im Forum nachgefragt ![]() Gruß Tanja |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |