Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Schlecht heilender Mundwinkel! https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=3607 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Temmy [ Sonntag 1. November 2009, 08:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Schlecht heilender Mundwinkel! |
Hallo guten Tag Ich bin ein großer SS Fan benutze diese Salze selbst schon länger. Habe auch Bücher und auch schon viel gelesen. Nun zu meinem Problem. Ich habe einen schwarzen Kater, der eine Hauterkrankung hatte, es waren Quaddeln am Bauch, und im Maul und am Maulwinkel eine Streptokokkenbefall. Er wurde mit Antiboitiker behandelt, aber die Erkrankung blieb. Diese Erkrankung hat er nun über 1.5 Jahre. Eine Verbesserung tritt ein, doch nie war es weg. Kein Tierarzt wusste Rat. Ich behandelte ihn mit Reiki und Salzen, eine Verbesserung trat ein. (NR. 6/4/1/11/8/9/ ) Die ganze Erkrankung ist nun weg bis auf eine schlechtheilende Wunde im Maulwinkel. Es juckt ihn beim Fressen, und er reibt. Er bekam sage und schreibe 5 Wochen eine Halskrause, doch die Wunde ging nicht zu, trotz Antibiotiker. Was mich auch verunsichert, er bekam ein rötliches Fell, was nun durch die Gabe von SS total klasse glänzend ist, bis auf einen Handteller großes Stück am rechten Hinterflanke! ( auch der Tierarzt sagte, ein Prachkerl wäre er, total klasse sieht er aus, bis auf den Mundwinkel und dieser Stelle) Was tun? Nun wollte ich neu dosieren! 18/21/ 26/19? (Vorbeugend wegen Parasiten) 13 (Quälender Juckreiz) Was ich nicht verstehe bei Wurmbefall 9 zugeben, wenn in der Erklärung 19 steht! Ist das ok, oder habt ihr bessere Ansätze? Alles liebe und vielen Dank! Gruß Pia |
Autor: | Angela [ Montag 2. November 2009, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Pia, versuche doch mal die Nr.1 gegen die Wunde im Maulwinkel, auch als Salbe. Um den Juckreiz zu lindern, kannst du Nr.7 geben. Dann vermisse ich das Natrium sulfuricum in deiner Mischung. Es bringt die gelösten Giftstoffe aus dem Körper. ![]() Berichte bitte weiter. Gruss, Angela |
Autor: | Temmy [ Montag 2. November 2009, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja Nummer 10 gab ich nicht. Müsste ich mal versuchen! Hallo Angela, danke fürs schauen. Was würdest du geben, wenn es deine Katze wäre? NR. 6/4/1/11/8/9/10 oder 18/21/ 26/19? (Vorbeugend wegen Parasiten) 13 (Quälender Juckreiz) inkl 7 und die Salbe (leckt er gleich ab) Ja ich berichte. ![]() |
Autor: | Angela [ Montag 2. November 2009, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Pia, wenn du an die Auswahl der Salze herangehst, solltest du auch die Modalitäten berücksichtigen, besonders wenn viele verschiedene Salze in Frage kommen können. Notiere mal, wodurch sich der Juckreiz verschlimmert/bessert (Tageszeit/Wärme/Kälte/Zugluft/Bewegung/Ruhe/Berührung/Druck/nach dem Fressen/Lagewechsel). Wichtig finde ich auch immer die Stimmungslage und den Charakter des Tieres. Sie geben Hinweise auf das Konstitutionsmittel. Was für ein "Typ" ist denn dein Katerchen? ![]() Gruss, Angela |
Autor: | Temmy [ Dienstag 3. November 2009, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela Der Juckreiz verschlimmert sich, oder ich sehe ihn jucken, beim Putzen, nach dem Fressen, sonst nie. Und er reibst sich das mit dem Pfötchen. Er ist ein Freigänger, sein Wille geschehe, und wenn nicht, ![]() ![]() Danke dir! lg Pia |
Autor: | Angela [ Dienstag 3. November 2009, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Pia, es könnten schon einige Salze in Frage kommen. Ich weiss allerdings nicht, ob du auch alle geben möchtest. Ich schreibe sie einfach mal auf. Juckreiz nach dem Fressen deutet auf Nr. 6 hin. Verhalten bei Nr.10 können Stolz und Unnahbarkeit sein. Nr.1 möchte Aufmerksamkeit erregen. Nr.2 will nicht festgehalten werden. Nr.11 ist sturköpfig und verträgt keinen Widerspruch. Da die Wunde am Maul nicht heilen will, sollte Nr.12 zu den Salzen genommen werden. Wenn Heilungsprozesse stoppen und nicht voran gehen wollen, gibt dieses Salz einen Anstoß. Heepen empfiehlt bei Neurodermitis etc. als erstes eine Sulfatkur über 4-6 Wochen, zwar für Menschen, aber das läßt sich auch auf Tiere übertragen. Es sind die Salze Nr.6,10,12 (Entgiftung). Ich würde noch vier andere Salze zur Entsäuerung des Körpers dazugeben. Das sind Nr.9,21,23 und die Nr.11, die übermäßige Schlacken hinausbringt. Danach folgt 4-6 Wochen das Immunschema mit den Salzen Nr.1,2,11 (Stärkung). Dann könnten die Salze zur Hautregeneration gegeben werden: Nr.4,6,21 im täglichen Wechsel mit Nr.12 (also ein Tag 4/6/21, am anderen Tag Nr.12 usw.). Magnesium phosphoricum als Salz oder Salbe würde ich nach Bedarf immer geben. Es wirkt lindernd. Gruss, Angela |
Autor: | Temmy [ Dienstag 3. November 2009, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela Ich werde mir die Salze morgen besorgen, 12 fehlt und nochmal 10. Werde dann so beginnen! Ich danke dir wirklich sehr! lg Pia ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |