Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Hahnentritt https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=2776 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | minti412 [ Donnerstag 25. September 2008, 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Hahnentritt |
Hallo in die Runde, ich bin ganz neu hier und über meine online suche nach Schüsslersalzen hier im Forum gelandet. Ich behandel zur Zeit meinen Wallach wegen seinem Hahnentritt mit Nr. 1. Hat hier jemand Erfahrung mit Pferden die diese Diagnose haben.?? Leidensdruck besteht bei ihm ganz offensichtlich nicht, er ist absolut leichtrittig und springt klasse. Dennoch möchte ich gerne versuchen ob eine Besserung unter dem Mittel eintritt. Viele abendliche Grüße aus dem Norden Ulrike |
Autor: | Admin [ Freitag 17. Oktober 2008, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ulrike, mich wies eine befreundete Tierärztin jetzt auf Deinen Beitrag bzw. Deine Frage hin. Laut ihrer Aussage ist die Entstehung eines „Hahnentritts“ immer noch unklar. Vielleicht hat sich darum hier noch kein Schüßler Anwender mit einem Hinweis gemeldet. Es scheint allerdings einen Zusammenhang mit der Sehne des seitlichen Zehenstreckermuskels zu geben. Die betroffenen Pferde zeigen wohl ganz unterschiedlich starke Einschränkungen aber alle Pferde die sie kenne, brauchten nicht behandelt zu werden. Bei einigen gab sich die Beschwerde nach dem sie im Freilauf gehalten wurden. Wenn Du etwas unternehmen möchtest, liegst Du also mit der Behandlung des Salzes Nr. 1 genau richtig. Ich würde Dir dazu noch die äußerliche Anwendung empfehlen. Entweder in Form von Salbenanwendung, Breiauflagen oder auch Waschungen. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | minti412 [ Freitag 17. Oktober 2008, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Berbel, vielen Dank für die Antwort, er bekommt jetzt noch silicea dazu und dann warte ich einfach mal ab. Gruß Ulrike |
Autor: | Dorina [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal ob du jemanden findest der per Bioresonanz testet, vielleicht kommst du da weiter. LG Dorina |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |