Schüssler Forum https://www.forum.schuessler-forum.de/ |
|
Hund leckt an Mauersteinen https://www.forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=2585 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Benny [ Montag 23. Juni 2008, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Hund leckt an Mauersteinen |
Hallo zusammen, der Hund meiner Mutter ( ein 9 Jahre alter Cocker ) leckt plötzlich dauernd an Mauersteinen, am Fliesenfußboden, an den Steinen vom Kamin. Scheinbar fehlt ihm irgendwas. Aber was?? Kennt jemand von Euch sowas? Außerdem ist sein linkes Auge ganz trüb. Er sieht nicht mehr so gut. Das rechte Auge tränt ganz doll. Meine Frage nun: was kann ich dem Tier für Schüssis geben, und was hat das mit dem Lecken zu tun? Freue mich auf Eure Antworten. Vielen Dank und liebe Grüße Benny |
Autor: | Angela [ Mittwoch 25. Juni 2008, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Benny, es kann sich beim Lecken an Mauerwerk um einen Kalkmangel handeln. In diesem Fall könntest du das homöopathische Mittel Calcium carbonicum Hahnemanni D6 einsetzen, 3 X tgl. 5 Globuli. Das tränende Auge könnte auf eine Bindehautentzündung hinweisen. Ich würde auf jeden Fall wegen des linken trüben Auges und des Tränenflusses am rechten einen Tierarzt aufsuchen. Das gehört in ärztliche Hände. ![]() Liebe Grüße von Angela |
Autor: | Benny [ Donnerstag 26. Juni 2008, 06:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela, danke für deine Antwort. Also inzwischen geben wir dem Hund die Nr. 8 und siehe da, das Auge tränt nicht mehr. Beim Tierarzt waren wir schon. Es handelt sich bei deim trüben Auge um Wasser, das sich hinter dem Augapfel sammelt. Das könnte man operieren. Da es sich um eine große OP handelt, möchten wir das dem Tier aber lieber ersparen. Vielleicht bessert es sich ja auch mit der Nr. 8!? Das mit dem Lecken am Stein werde ich mal mit der Nr. 22 ausprobieren. Ist schon komisch. An jedem Mauerstein den er findet, leckt er rum. Ich melde mich, wenn ich Veränderungen bemerke. Viele Grüße Benny ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |