Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 15. August 2006, 11:14 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Sag mal, Lissy. Liegt Mannheim nicht südlich des "Weißwurstgürtels"??? Bild

Ciao, Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 15. August 2006, 12:00 
Offline

Registriert: Freitag 28. Juli 2006, 18:15
Beiträge: 27
Huch, Angela, was fragst du mich Erdkundeniete denn für Sachen.....Ich weiß nur, dass Bayern "unter" uns liegt, also liegen wir wohl eher ördlich davon, oder?
Liebe Grüße
Lissy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 16. August 2006, 21:29 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Jaaaa, aber der "Weißwurstgürtel" ist der Main, sagt man - ist aber auch wurscht! Wir sollten doch alle zusammenhalten, nicht wahr? :wink: Ich finde es einfach spannend zu lesen, wo ihr steckt. Das rundet das Bild vom Gegenüber ab. :D

Ciao, Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. August 2006, 06:58 
Offline

Registriert: Montag 17. Juli 2006, 19:38
Beiträge: 562
Na ja ich würde sagen

In der MITTE :mrgreen: passen die Leut zusammen :lol:

ist doch wichtiger oder :?:

Luzi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 18:22 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo,

da will ich mich doch auch mal vorstellen, lissy, du bist nicht so allein auf "weiter flur", ich wohne nur ein paar km weiter bei schwäbisch - hall, ja, die stadt mit dem theater auf der treppe und natürlich DER bausparkasse, hab aber nix damit zu tun:lol: komme aber gebürtig aus - angela - wuppertal. kann aber nur sagen, dass hier die besseren menschen leben :D wir haben imemr besseres wetter :!: in elberfeld, das noch zum rheinland gehört, sagt man aber "ne!"m das e ein offenes o :wink:

dass der main die weisswurstgrenze sein soll, ist mir neu :shock: ich weiß nur, dass der main für alteingesessene schwoaben, die erst mit 40 g´scheit werden, am main das ausland beginnt :?

tschöö oder ade
monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 18:56 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
blockfloete hat geschrieben:
...kann aber nur sagen, dass hier die besseren menschen leben :D wir haben imemr besseres wetter :!: in elberfeld, das noch zum rheinland gehört, sagt man aber "ne!"m das e ein offenes o :wink:

Hallo Monika,
grüße dich herzlich aus deiner Geburtsstadt! Bild
ist schon doll, welche Wege sich im Forum kreuzen.
P.S.. hatte das "woll!" nur angehängt, weil ich im Ruhrpott aufgewachsen bin und es dem einen oder anderen Barmer auch schon mal über die Lippen kommt (das Westfälische halt Bild ). Lebe jetzt geschlagene 32 Jahre in dieser Stadt, habe mich an sie gewöhnt und ihren rauen Reiz lieben gelernt. Ein paar nette Menschen hab ich auch gefunden... Bild

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 19:12 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo angela,

mich interessiert doch brennend :oops: in welchem stadtteil du wohnst. ist schon ulkig, du bist seit 32 j. dort beheimatet, und ich seit 37 j. nicht mehr, arbeitete als buchhändlerin in elberfeld und verdünnisierte mich erst mal an die lahn, also imemr ein stückchen weiter südlich. :D mich zog schon imerm der süden an. früher fuhr ich regelmäßig jedes jahr in die "alte heimat", aber die verwandten werden imemr dünenr gesät, habe aber noch eine kollegin in ohligs, die mich immer wieder einlädt. :) aber mit meinen vielen "macken" hatte ich ds. sommer keien ambitionen, zumal hier die züge so altmodisch sind, dass man meint eine hühnerleiter zu erklimmen. die landschaft ähnelt dem berg. land, aber noch naturnaher, uriger, und weiß wirklich wo meine erzeugnisse herkommen.

noch einen angenhemen abend
monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 20:48 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hi Monika,
als ich '74 nach Wuppertal kam, zog ich ins schöne Briller Viertel. Ich liebe die Jugendstilhäuser sehr, deshalb wohnte ich auch später in Vohwinkel in einem solchen 21 Jahre(!) lang. Von der wunderschönen DG-Wohnung konnte ich mich nur schweren Herzens trennen, denn wir bauten 2000 "oben am Dasnöckel" ein Haus, direkt am Wald (nahe Haus Linde, später Techn. Akademie, jetzt weiß-ich-nicht-was), nur ein Katzensprung von Solingen-Gräfrath (einzigartig!) entfernt. Ich hab's ja sehr mit den urigen bergischen Häusern und wie gesagt mit den Jugendstilhäusern.
Übrigens Monika, seehr zu empfehlen für Gäste, als auch für "Alteingesessene", ist eine Stadtrundfahrt! Hatte es schon zweimal für meinen Besuch im Programm und war jedesmal angenehm überrascht. Es werden auf der Fahrt ganz besondere Ecken Wuppertals angesteuert, architektonische Schmankerl und kulturelle Stätten gezeigt. Es lohnt sich.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: wer kommt woher,
BeitragVerfasst: Samstag 23. September 2006, 07:51 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo angela,

das ist ja ulkig, alle "ecken" die du beschreibst, sind mir bestens bekannt. das brillerviertel im winter zum schlittenfahren, in meiner kindheit noch möglich, ansonsten der luisenpark als spielplatz, oder vohwinkel, in der hürdenstr. wohnte meine lieblingstante, die nun aber auch nicht mehr lebt.

ja, die urigen berg. häuser haben schon flair, ich lernte viel durch naturw. verein - exkursionen - und der wandergruppe meiner ohligser kollegin kennen. als meine jüngste tochter - fahrer, ich habe kein auto, mal mit war, lernte sie wenigstens - zwar unfreiwillig durch schlechte wegbeschreibung - das bergische kennen, wenn wir auf dem weg nach W. waren.

hier sinds dafür die fachwerkhäuser, die auch heimelig wirken, schwäb. hall z. b. hat einen schönen kern, natürlcih auch die bekannten ausflugsorte, in denen die amis en masse anzutreffen sind.

ja, eine stadtrundfahrt wär natürlich mal interessant nach den vielen änderungen, aber bisher war die zeit für alle besuche imemr zu kurz udn ein besuch nur stress.

lg monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ostbayern
BeitragVerfasst: Samstag 23. September 2006, 09:40 
Hi,
ich weißnicht was ihr habt. Wenn es wo schön ist dann in Regensburg.
Schönes Wetter, schöne Landschaft ja und der Papst war auch schon da ;-).

Ich lebe gerne in Ostbayern.

Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum